Die GMS Niedersachsen 22 ist ein typisches Trockengutschiff mit 100 m Länge und 10,5 m Breite. Sie wird von der HGK Shipping GmbH bereedert und ist überwiegend im westdeutschen Kanalnetz zwischen Rhein und Elbe unterwegs. Das 1982 erbaute Schiff ist für Frachtgut mit einer maximalen Tonnage von 2326 t ausgelegt, das durch einen 1118 kW leistungsstarken Motor transportiert werden kann.

Das Testschiff wird im Rahmen des Projektes mit weiterer optischer Sensorik und Kameras ausgestattet. Am Heck werden dabei eine Monokamera sowie ein Short-Range-Lidar installiert. Neben dem werksseitig verbautem Radar-System wird das Schiff am Bug mit einer Stereokamera, einer Monokamera und einem Long-Range-Lidar ausgestattet. Desweiteren sind auf beiden Seiten, jeweils an Voraussicht und Achteraussicht, Monokameras verbaut.

Mit dem aktuellen Video „AutoBin Niedersachsen 22“ sind Sie für einen virtuellen Rundgang eingeladen, bei dem bemerkenswerte Drohnenaufnahmen des Testschiffs sowie anschauliche Visualisierungen der Sensorik-Sichtfelder auf Sie warten.